und tschuess...wann ich wiederkomm' is' ungewiss =)
 
  Home
  Argentinien an sich
  Spanisch-Crashkurs
  !!! N E W S !!!
  Mein Tagebuch
  Rundreise 2010
  => Rundreise 1.Tag
  => Rundreise 2.Tag
  => Rundreise 3. und 4.Tag
  => Rundreise 5.Tag
  => Rundreise 6. und 7. Tag
  => Rundreise Fotos 1
  => Rundreise Fotos 2
  => Rundreise Fotos 3
  => viel zu viel landschaft
  => Immernoch REISE
  Fotos
  Schule 2009
  Schule 2010
  Meine Freizeit
  DINGE...
  Linkliste
  Gästebuch
copyright@marie
Rundreise 1.Tag
Einfach nur unglaublich schoen
14. 26. Februar 2010
im norden argentiniens

wie schon so lange abgekuendigt, stand vor ner woche das wohl absolute highlight meines ganzen austausch-jahres an...meine rundreise durch den norden argetentiniens..und noch dazu mit allen anderen austauschschuelern aus der ganzen welt...echt ein einmaliges erlebnis

eigendlich wollte ich auch gaaanz ausfuehlich tagebuch schreiben, wozu aber am ende die zeit nie wirklich reichte bzw.ich auch nicht wirklich lust hatte mich allein in eine ecke zu verkriechen und tagebuch zu schreiben..also versuch ich jetzt mal die ganze reise zu rekonstruieren....


(mendoza airport)

TAG 1, 15.Februar 2010
Nachdem ich schon seit gestern, 17 uhr im argentinischen ueberlandbus ("autotransporte san juan") gesessen hatte,neben mir die wohl merkwuerdigsten personen der erde platz genommen hatten (ein mann, der an jeder strassenkreuzung hinduistische summ-gebete abhielt, um uns den weg zu "ebnen" und ne frau
mittleren alters, die ueber kopfhoerer aus einem ueberdimensionalem radio musik hoerte),wir schon nach 39 minuten die erste radpanne hatten, das wetter sich von kilometer zu kilometer verfinsterte und im Bord-tv eine actionreihe "chuck norris - die welt will gerettet werden" mit 5 zweieinhalb-stuendigen folgen auf franzoesisch durchlief, war ich doch sichtlich froh, als eine ewigkeit spaeter maike, eine andere deutsche austauschschuelerin in san juan in den bus stieg und wir gemeinsam weiter fahren konnten.


(Provinz San Juan)

um von dem geballer im fernsehen abzulenken, haben wir spaeter sogar "das wilde leben ist vorbei" und "die kinder des mon
sieur mattheu" ueber maikes i-pod geschaut.
mehr oder weniger puenktlich kurz vor um 8 Uhr fruehs kamen wir dann auch mit augenringen und verspannungen (besonders im ruecken/nackenbereich) in san miguel de tucuman,dem ausgangspunkt unserer reise, an.
gleich am terminal haben wir unseren YFU-reisecoordinator juan manuel angerufen, der uns direkt zu den anderen leuten gelotst hat...die freunde,alle wieder zu sehen, war entsprechend hoch..besonders nach der farce von busfahrt, die ganz sicher nicht nur wir hinter uns hatten.
ihr muesst euch vorstellen, was es fuer aufsehen erregt, wenn sich knapp 50 meist (da spreche ich jetzt von ca. 80%)
blondhaarige und blauauegige junge menschen stuermisch und mit freundigem rumgebruelle um 8 uhr morgens im busterminal einer nordargentinischen stadt in die arme fallen...wie auch den gesamten rest der reise waren saemtliche augen auf uns gerichtet=)
mit unseren koffern sind wir dann durch feinsten tropenregen zum YFU-bus gestapft, wo die austauschschueler und betreuer warteten, die bereits von buenos aires aus gestartet waren. insgesamt 53 leute (YFU-Coordinatoren Juan Manuel, Noemi und Cami, sowie moooooonica von einer reiseagentur, die einzige,die sich wenigstens ein bisschen auskannte..und natuerlich unsre 2 busfahrer, die einigen im laufe der reise echt ans herz gewachsen sind + natuerlich die 47 aufgewuehlten austauschler)
haben sich dann im doppelstockbus auf den weg ins san miguelanische stadtzentrum gemacht, um ein wie immer typisches unzureichendes argentinisches mini-fruehstueck zu sich zu nehmen. son "fruehstueck" besteht aus cafe,orangensaft und kleingebaeck, worauf man sich noch butter schmieren kann,wenn man will. bestenfalls eine zwischenmahlzeit..aber keineswegs ein fruehstueck im deutschem sinne.
das schoenste an der ganzen sache war aber, das sich endlich alle auf ein und der selben sprache verstaendigen konnten und nicht umstaendlich zum eingestaubtem englisch gegriffen werden musste..einfach ein cooles gefuehl, sich mit Norwegern,Finnen,Amerikanern oder tuerken auf spanisch zu unterhalten.

immer mit dabei...die KARTE !!!

San Miguel lohnt sich auch auf jeden fall mal zum ansehen. Wir sind vor dem Mittagessen, das uns wieder zum fruehstuecksrestaurant zurueckfuehren sollte, durch die stadt geschlendert und haben uns richtig schoen touri-maessig im zentrum umgeschaut...mit vielen fotos und vortraegen unserer reiseleiterin moooonica, die uns spaeter nur noch als ins busmicro bruellende, dauerfroehliche oranisationstussi in erinnerung blieb.
unter anderem besichtigten wir ein gaaanz wichtiges provinz-
regierungsgebaeude,in dem wir mehr die arbeitenden stoerten,als uns selbst an deren kultur zu bereichern, eine fuer suedamerika waahnsinnig aber fuer europaeische verhaeltnisse dann doch nicht soo alte kirche in der strasse des 24. September 1812 und nicht zu vergessen, das haus mit der blauen tuer, das fuer alle argentinien ungefaehr genauso viel symbolkraft besitzt, wie diego maradonna. gemeint ist hier nicht hugh grants reihenhaus in nothing hill,sondern ein unauffaelliges einstoeckiges gebaeude, in dem das argentinische parlament vor vielen vielen jahren seine unabhaengigkeit von spanien erklaerte...also so viel zur geschichte.
auf dieses so historische museum folgte stadtrundgang teil 2 bei stroemendem regen,mit geborgter langer hose (da ich im hitzegeplagten mendoza eine ultra-kurze angezogen hatte) und natuerlich auf spanisch von der wie jeden tag bestens
aufgelegten moooohohonica, die ohne umsicht vor sich her plapperte...insgesamt nicht die besten vorraussetzung fur einen gelungenen ersten tag. so kam es dann auch,das beim mittagessen alle ziemlich betroeppelt vor sich her starrten und wir busfahrer gustavo ueberreden mussten, alle unsere koffer aus dem im zentrum geparkten bus zu zerren und uns klamotten wechseln zu lassen. ein spass!

erst hatte ich viele bedenken, aber nachdem wir alle wieder trocken zum mittag im restaurant versammelt waren, legten alle gleich mit diversen lustigen konversationen los. und es war
wirklich egal wer grade mit wem zusammen sass, es gab einfach immer etwas zu reden..auch wenn es das ein oder andere mal vielleicht nur die bunt gestreifte hose von moomomonica war.
typisch sonntag mittag wurde uns auch promt ein breit gefaechertes asado aufgetischt..heisst also: eklige blut/innerein-wuerstchen,fleisch von dem tier,anderes fleisch von dem tier, fleisch von einem anderen tier und natuerlich pommes frites...seehr gesund..als kroenenden nachtisch gabs ein auftritt der kellnerband in traditionellem outfit und den passenden aktuellen cd's gepaart mit vanille- und erdbeereis.
nach gefuehltem 10stuendigem applaus (teils weils wirklich gut war,teils weil sie nich gehen wollten),verliessen wir das restaurant, quaelten uns im immer noch anhaltendem regen durch die kleinen tucumanischen strassen zurueck zum bus, was unsere
umziehaktion so ziemlich relativierte =) und verliessen schliesslich die stadt in richtung erstes hotel in salta.
busfahrten sind auch nicht mehr das was sie mal waren...ganz im gegensatz zu "frueher", erzaehlten wir entweder LEISE, spielten unser neues argentinies lieblingskartenspiel TRUCCO oder verfielen sogar in schlafartige trance-zustaende. ich glaub, wir sind erwachsen geworden !!! hehe oder zumindest groesser...und aelter =)



CountDown bis zum Wiedersehen  
  dummer countdown funktioniert nicht....weg damit....ich mach mir meinen eigenen:


verbleibende zeit: 4 tage = 96 stunden

 
THINGS TO DO (ttd)  
  1. Gastfamilie suchen
2. Spanisch lernen
3. Abschiedsparty feiern
4. Sachen packen
5. Abfliegen
( boar..is das lange her =) )
....

1. endlich cordoba-tasche auspacken
2. neue zahnbuerste,sonnencreme und haargummis kaufen und endlich geldkarte ausprobieren
3. tasche fuer urlaub am meer packen
4.fotos machen
5.homepage aktualisert halten

....

1.schulstart heil ueberstehen
2. zum vendimia-weinfest
am WE gehen
3. ein paar tore beim turnier schiessen
4. mit nate ein salsa-kurs machen
5. endlich den aconcagua sehen
6. mal nach chile fahren
7. den sueden argentinies erkunden

......

1. endlich den tanzkurs anfangen
2. acongacua,chile und den sueden erkunden
3. ins neue goethe-insitut gehen
4. geschenke fuer meine gasteltern kaufen,die dummerweise am 29. und 31 maerz geburtstag haben O.o
5. mal wieder richtig ausgehen
6. die letzten 2 monate und 3 wochen geniessen =(

1. tanzkurs (steht immernoch ganz oben)
2.genau wie die berge, chile und der sueden
3.die letzten 10 wochen geniessen
4. maerz-berichte und april-tagebuch
5. wieder mal ein paar fotos schiessen
..................

1. die letzten 4 tage geniessen
2. wochenende nochmal ausnutzen und ordentlich ausgehen
3. schule am dienstag ohne heulkraempfe ueberstehen
4. nicht am flughafen zusammenbrechen
 
neuste Aktualiserungen  
  19.Juni 2010:
-news
-tagebuch bariloche
-letztes WE

18.mai 2010:
-news
-tagebuch
-fotos
-super toller CountDown
-schule

7.mai 2010:
-news
-tagebuch
-argentinien-statistiken
-fotos

21.april 2010:
-geburtstagsgruesse
- schule
-fotos

13.april 2010:
-viele fotos

5.april 2010:
-maerzbericht
-fotos
-geb.news

25.maerz 2010:
-rundreisebericht
-news
-fotos

24.Maerz 2010:
-news
-familieurlaub weiterer bericht
-fotos

15.Maerz 2010:
-bericht rundreise (tag 3+4)
-neue fotos
-news
-schule 2010

4.Maerz 2010:
- bericht rundreise (Tag 1+2)
-viele neue fotos (in fast jeder rubrik)

9.Februar 2010:
-alte berichte (neujahr)
-neue fotos
-anfangsbericht urlaub

6.Februar 2010:
- DINGE, eine neue rubrik

2.Februar 2010:
-ich lebe
-geburtstagsgruesse

15.Januar 2010:
-homepage erstrahlt in freundlichem gelb-rot..der ganze lila-rosa-scheiss ging mir aufn kecks
-versuch des zweiten cordoba-teils

6.Januar 2010:
- silvesterbericht
- cordobafotos
-geburtstagsnews
 
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden